Zeynap

Zeynap ist eine Geschichte über das Heranwachsen, das Sich-selber-Finden – eine coming-of-age story, wie der Lateiner sagt.

Die Entstehung des Textes geht auf die Crowdfunding-Kampagne zurück, mit der ich die Erstausgabe meines Romans Amoralisch finanzierte. Wie beim Crowdfunding üblich gab es unterschiedlich teure Stufen, mit denen man die Entstehung des Buches unterstützen konnte. Für jede Stufe bekam man ein anderes, dem finanziellen Einsatz angemessenes Dankeschön. Das ging bei einer Ausgabe des Buches los und reichte bis zu der Option, für eine Figur im Buch den Namen auszusuchen.

Eines der höherpreisigen Dankeschöns funktionierte so: Ich bekomme einen Handlungsverlauf skizziert und schreibe daraus eine Kurzgeschichte.

Die Skizze die von der betreffenden Person erhielt, schilderte das ereignisreiche Leben eines Mädchen namens Zeynap von Kindesbeinen bis in ihre frühen Zwanziger. Das wäre genug Stoff für einen Roman gewesen; für eine Kurzgeschichte leider viel zu viel. Ich habe mich darum auf die Schlüsselszene konzentriert.

Obwohl ich 95 Prozent des Inhalts weglassen musste, war der:die Unterstützer:in sehr gerührt.


Details

  • Veröffentlicht in WortZeichen: abdriften
    • 01.11.2023
    • Verlag: Kulturmaschinen Verlag
    • ISBN: 978-3-967632-743
  • Veröffentlicht in Unser Schnee von heute. Literaturalmanach 2025
    • in Vorber.
    • Verlag: BKDR Verlag
  • Schlagworte: