Leicht verdientes Gold
Mein erstes veröffentlichtes DSA-Abenteuer – und mein schönstes? Ich weiß das am wenigsten von allen. Darum nur so viel: Natürlich ist es alles anderes als leicht verdientes Gold, wenn die tapferen Recken wieder einmal ein schwarzmagisches Ritual durchkreuzen müssen. Aber was tut man nicht alles für Liebe, Luft und Abenteuerpunkte?
Details
- Autor:innen: Markus Port, Denny Vrandecic, Tobias Radloff, Heike Wolf, Stephan Geier, Stephanie von Ribbeck, Oliver Baeck
- aus der Reihe "Das Schwarze Auge"
- Abenteuerband A112
- herausgegeben von Lena Falkenhagen
- Verlag: Ulisses
- Erschienen als Hardcover (Großformat)
- März 2002
- ISBN: 978-3-89064-209-3
- Schlagworte:
Klappentext
Diese Sammlung von Kurzabenteuern ist aus dem Autorenwettbewerb 2001 hervorgegangen und präsentiert Geschichten, die im zentralen Mittelreich angesiedelt sind, was wieder einmal beweist, dass phantastische Abenteuer auch nahe an den vermeintlichen Bastionen der Zivilisation spielen können: Sancta Griniguldis von Stephanie von Ribbeck handelt von einer Rondraheiligen und einer wenig beachteten Kultur. In Schwarzer Wein von Markus Port müssen die Helden eine auf Abwege geratene Tochter aus gutem Hause wieder auf den rechten Pfad der Götter bringen. Denny Vrandecic inszeniert in Ein Diadem von Elfenhand ein schwungvolles, humoriges Abenteuer an ungewohntem Ort. Ein Hauch von Unvergänglichkeit weht in Tobias Radloffs Abenteuer über den Wassern des Kosch. Golgaris Ruf von Heike Wolf bietet viel Hintergrundmaterial um die Beziehung der beiden Boronkirchen. Prost, Mahlzeit! von Stephan Geier hat einen Kochwettbewerb in Angbar zum Thema und ist dennoch nicht frei von Intrigen … Im Schatten der Berge von Oliver Baeck schließlich wirft ein wenig Licht auf ein uraltes Mysterium.